Ich hab da mal was genäht! xD Mal wieder für mich. Und zwar hatte ich da den einen Stoff, bereits seit einem Jahr liegen. Oder sogar schon länger? Neee, ich glaub ein Jahr ungefähr. Auf jeden Fall ist er nicht nur grau, sondern auch pink. 😀
Jetzt brauchte ich also DEN Schnitt, um dem Double Face Sweat seinen Auftritt zu geben. Irgendwann bin ich in der Ottobre fündig geworden. Ein Cardigan sollte es also werden. Denn wenn er offen getragen wird, sieht man auch mal die Innenseite rausblitzen. So mag ich das.
Vorab habe ich zur Probe erst mal ein Shirt, auch nach dem Schnitt (Solid and Striped) genäht. Ich war erstaunt wie gut das Shirt sitzt. Und bin immer noch erstaunt das ich es noch nicht geschafft habe mir ein tragbares Shirt nach dem Schnitt zu nähen. Aber da gab es einfach wichtigere Projekte bisher. Der Stoff liegt aber schon bereit. 😉
Zurück zum Cardigan. Genäht ist er eigentlich ganz einfach, aber auch hier habe ich wieder ein paar Covernähte verwendet. Die Kanten des Cardigans habe ich alle offen, also unversäubert, gelassen. So gefällt es mir ganz gut.
Zuerst war ich etwas skeptisch bei der Anprobe des Caridgans. Ich fand Ihn viiieel zu lang. Aber ich glaube einfach, das es einfach nur ungewohnt ist für mich, solch ein langes Kleidungsstück zu tragen. Ich war sogar am überlegen ob ich den Cardigan um 15 Zentimeter oder so kürze. Dann hätte er immer noch meinen Po bedeckt, wäre aber nicht mehr sooooo lang gewesen. Nach dem sichten der Bilder habe ich beschlossen, das er so bleiben darf, wie er ist. Jetzt gefällt er mir richtig gut in der Länge und es ist ein echtes Wohlfühlteilchen geworden!
Die Taschen hab ich übrigens weg gelassen. Mal sehen ob ich die irgendwann noch mal nachrüste! Die Ärmel habe ich auf Grund von Stoffmangel gegen den Fadenverlauf zugeschnitten. Das ist nun nicht tragisch und ich hoffe sogar, das die Ärmel im Laufe der Zeit etwas länger werden! Heheheeee. 😉
Den Schnitt mit den Sattelärmeln gibt es in dieser Ottobre doch tatsächlich sage und schreibe vier mal. Als Cardigan, Cardigan mit Kapuze, als Shirt und als Hoodie. Shirt und Hoodie stehen auf jeden Fall mal noch auf dem Plan für mich. Ich mag den Schnitt jetzt schon sehr gerne!
Näht Ihr auch gerne Schnitte aus solchen Nähzeitschriften? Welches sind Eure Lieblingszeitschriften??
Liebe Grüße
Bibi
Schnitt: Gorgeous Grey – Ottobre 05/2015, Muckelie Top – Muckelie
Stoff: Double Face Sweat (nur noch in grau/organe verfügbar) – Alles für Selbermacher
Verlinkt: AfterWorkSewing, Creadienstag, MeMadeMittwoch,
PS: Ich freue mich übrigens IMMER über jeden einzelnen Kommentar oder neuen Follower. Macht weiter so! Dankeschön!
Super schick 🙂
Ein hübsches Kuschelstück; sowas braucht man jetzt.
LG von Susanne
schön ist der. das rosane ist so ein richtiger hingkucker
Lg Iris
Der Cardigan ist super! Durch die zwei Seiten macht er gleich noch mehr her. Richtig toll und er steht dir gut.
Ich nehme mir immer ganz viel vor, wenn ich Nähzeitschriften durchblättere, aber da ich nicht so gern abpause, bleibt es meist bei den Vorsätzen…
Liebe Grüße,
Catharina
Wirklich sehr schön. die knallige Farbkombi gefällt mir sehr und auch die Länge. LG Kuestensocke
Super schöner Cardigan ! Ich hab mir im letzten Winter drei Pullis nach diesem Schnitt enäht – und die Cardiganvariante gar nicht bemerkt. Das nennt man wohl selektive Wahrnehmung. Werde gleich die Zeitschrift vorkramen und abpausen. Danke fürs Zeigen!
Ein schöner Cadigan, gefällt mir richtig gut und ihn so zu nähen, dass die Knallerfarbe immer mal wieder zu sehen ist, finde ich toll.
LG Epilele
Gefällt mir total gut an dir 🙂
Der ist wunderschön! Die Zweifarbigkeit ist toll und dann noch die tollen Nähte. Kann man den beidseitig tragen?
Länge, Farbe und Schnitt stehen dir übrigens super! Wie für dich gemacht.
Gruß Frau Käferin
Hallo Bibi,
ein schönes Teil und der Stoff ist perfekt für den Schnitt! Gefällt mir sehr gut. Mit der Überlegung ihn zu kürzen kann ich dich verstehen, hab ich bei manchen Teilen auch… Find aber gut, dass du ihn so lässt.
Ich hab mal ein Kleid aus der Ottobre genäht, das war dann aber gar nichts…Nach Burda Zeitschriften hab ich schon ein paar Sachen gemacht.
liebe Grüße
Jana
Sehr cool ist der geworden!!! Die Covernähte, die zwei Stoffseiten, die Farben, die Frau darin 😉 Alles super!
Ich hatte nur einmal das Shirt abgepaust, und daraus mache ich mir den ganzen Rest: Hoody, Cardigan, Shirt, Shirt mit Knopfleiste…
Liebe Grüße
Ich hab den Hoodie für meine Tochter genäht und finde ebenfalls dass er sehr gut sitzt!