Nun ist es endlich soweit. Die Jacke vom Herbstkind-sew-along ist endlich fertig geworden. Fertig war sie ja eigentlich schon vor 10 Tagen. Aber dann habe ich beschlossen, nachträglich eine Kapuze anzunähen. Huch, und dann kam ganz viel dazwischen und am Montag hab ich mit Erschrecken festgestellt, dass die Jacken nun gezeigt werden dürfen. Aber am Dienstag habe ich es dann auch endlich geschafft auch die Kapuze zu nähen und anzubringen. Jetzt sitzt alles wie es soll und ich bin glücklich damit. Ich glaube, dem Mausezahn gefällt sie auch. ♡
Außen ist die Jacke aus Walk, gefüttert habe ich sie mit Herzen-Jersey. Bündchen, Reißverschluss und Kapuze habe ich in Schwarz gehalten, damit es nicht zu bunt wird. Theoretisch kann man die Jacke auch wenden, denn innen sind alle Nähte versteckt. Aber praktisch wird sie wohl nie gewendet werden, denn der Walk soll ja außen sein. 😉 Beim Nähen hatte ich allerdings echt einen Knoten im Hirn und konnte mir nicht vorstellen wie nun das Ärmelbündchen angenäht wird und die Jacke anschließend gewendet wird. Aber nach Anleitung (Jacke von Klimperklein) klappt alles wunderbar – ist eigentlich sogar echt easy! Noch beim Nähen wurde mein Grinsen im Gesicht immer größer und größer. Ein richtiges Honigkuchenpferd-Grinsen. 😀 Ich habe mich so gefreut als die Jacke endlich fertig war und einfach nur toll aussah!
Etwas betrübt war ich dann doch bei der ersten Anprobe. Irgendwie sah die Jacke echt riesig aus am Mausezahn,… und dann war ja noch der zu kurze Kragen. Aber da habe ich ja mit der dazugebastelten, mit Jersey-Druckknöpfen angebrachten, Kapuze Abhilfe geschaffen. Jetzt finde ich sie echt perfekt. Und die Größe ist auch ok. Möglicherweise passt sie nun sogar etwas länger.
Die Fotos sind nun gestern im Wald entstanden. Wir waren wieder Tannenzapfen sammeln für unsere selbstgemachten Kaminanzünder. Ich denke, jetzt haben wir genügen Zapfen! 😀 Am Nachmittag waren wir dann noch auf dem Spielplatz. Auf den Bildern sieht es irgendwie aus, als würde sie dort mehr rumsitzen anstelle zu spielen. 🙂 Aber das macht nur den Anschein. Habe sie gestern nur häufig in dieser Position fotografiert. Die Hose die sie im Wald trägt, ist übrigens diese Hose. Und auf dem Spielplatz trägt sie diese Hose. Beide Male eine Mitwachshose!
Für mich war diese Jacke wohl das aufwendigste Nähprojekt bisher. Dabei war es gar nicht mal so schwer. Und doch hat es eine Weile gedauert bis ich mich daran gewagt habe. Die nächste Jacke ist aber schon zugeschnitten. Dieses Mal wird es eine Jacke für mich! 😀
Wie sieht es bei Euch aus, welches Nähprojekt schiebt ihr vor euch her??
EDIT: Wer nicht genau weiß, was Walk ist und welche Eigenschaften Walk hat… schaut einfach mal HIER vorbei, da hat Yvonne eine kleine Walk-Stoffkunde geschrieben! 😉
Verlinkt: Kiddikram, Meitlisache, Creadienstag
PS: Ich freue mich übrigens IMMER über jeden einzelnen Kommentar oder neuen Follower. Macht weiter so! Dankeschön!
Wow! Ich bin echt begeistert, das rot steht ihr total gut. Und sei doch froh,wenn die Jacke noch ein Klitzekleines bisschen groß ist, dann kann sie sie noch viel länger tragen! Und dass die Kapuze hin gemogelt ist, sieht man gar nicht. Bin schon sehr gespannt auf deine 🙂
Vielen Dank liebe Nina!
Ich bin auch gespannt auf meine 😉
Ach, die ist ja richtig schön geworden! Ist doch gut, dass sie etwas größer ist. So passt nochwas dickes drunter und sie passt länger 🙂
Ich müsste meinem Sohn mal wieder so einiges nähen… Das schiebe ich vor mir her…
Liebe Grüße
Ich danke Dir übrigens nochmal ganz HERZLICH für den Walk! Echt prima das er für die Jacke ausgereicht hat. Ich bin richtig begeistert davon! ♡
Und ich wünsche Dir bald Zeit und Muse – damit du für deinen Sohn nähen kannst!
Die Jacke ist sehr schön geworden und steht der Kleinen ausgezeichnet!! Ich weiß momentan gar nicht was ich zuerst nähen soll. Unsere Tochter braucht noch Pullover und einen Schneeanzug. Mein Mann hat bald Geburtstag und freut sich auch am meisten über etwas Genähtes. Und für mich soll es noch einen Softshellmantel geben
Das kenne ich zu gut – man will soooo viel nähen! Da musst du wohl noch die ein oder andere Nachtschicht einlegen 😀
Oh einen Schneeanzug…! Den nähst du auch?!?
Wow, die Farbe (und die Jacke natürlich) ist ja wunderschön! Und mit Kapuze wirklich praktischer für den Herbst!
LG Franziska
Die Jacke ist wirklich schön geworden.
Bei der anfänglichen Stoff-Auswahl war ich sehr skeptisch, aber du hast das echt toll umgesetzt.
Mir gefällt auch die Passform der Jacke.
Dankeschön 🙂
Ich glaube schwarz ist nicht jedermanns Sache an Kinderkleidung – aber ich finde – gezieht eingesetzt macht sich das eigentlich gut! 🙂
Wow, diese Jacke ist ja der Wahnsinn. Sieht sehr professionel aus. Ich hab mir das Ebook auch vor kurzem gekauft, hab aber noch was Schiss vor dem Reissverschluss. Vorallem vor dem Reissverschluss kürzen etc.
Mal sehen… Zapfen mag der kleine Mann bei uns auch sehr 🙂
Herzlich Zwirbeline
Vielen Dank!
Einen Reißverschluss einzunähen ist wirklich nicht schwer und in dem Ebook sehr toll erklärt. Das Zauberwort dabei heißt: Stylefix 😀
Reißverschluss kürzen… das habe ich jetzt aber auch noch nicht gemacht und steht mir wohl bei meiner nächsten Jacke auch bevor… Ob es wirklich so schwer ist…?!?!? …Ich werde berichten! 😉
Liebe Bibi,
Die Jacke ist wirklich richtig schön geworden!
Ich glaub es kaum dass es hier nun meinen halben Roman einfach geschluckt und nur einen Satz gesendet hat… Also nochmal =)
Auch wenn ich die Klimperkleinjacke schon genäht habe,an Walk habe ich mich noch nie gewagt. Wie kann man den waschen? Muss ich das dann irgendwie nachfetten? Ich bin wohl nicht nur was das Stricken angeht totaler Wolllegastheniker XD
Magst du am 10. zum Sew a smile Treffen kommen? Oder lieber hinterher mal wegen der Grafiksache und zum entspannten Quatschen bei einer von uns?
Liebe Melly!
Walk lässt sich wirklich toll – und einfach – verarbeiten.
Wegen dem Waschen,… das ist wohl – auch in der Waschmaschine – möglich.
Schau mal hier, http://yvarpunkt.blogspot.de/2015/02/walk-kleine-stoffkunde.html
Da hat Yvonne eine kleine Stoffkunde zu Walk geschrieben!
Das nimmt mir auf jeden Fall vollkommen die Angst die Jacke auch mal in die Maschine zu stecken 😉
Wegen dem Rest, schreib ich dir ne Mail 😀
Liebe Grüße,
Bibi
Wow die ist echt toll geworden. Das muss ich mir merken. So eine könnte ich meiner Kleinsten auch nähen. LG Ramona
Die Jacke ist einfach nur toll!
Total schick, aber sie sieht auch robust genug für den Spielplatz aus 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Huhu,
sieht echt toll aus. Ich finde man kann richtig die Qualität sehen. Bin stolz auf meine große Schwester und meine kleine Nichte 😉
Ich lese gerade mal wieder deine Blogs und freue mich über jedes der Bilder. Der Mausezahn ist ja richtig blond geworden.
Viele Grüße, hier bei konstanten 35 Grad die sich hier nie ändern werden… Würde mich auch mal wieder über bunte Bäume und etwas frische kühle Luft freuen.
Hey Bruderherz!
Schön das du meinen Blog so fleißig liest! 🙂
Ich kann dich ja mit unseren Bildern ein bissel in Herbststimmung versetzen… Momentan geht das Wetter hier noch ganz gut, aber wenn es klirrend kalt wird, würde ich gerne mal zu Euch auf die Insel kommen 😉
Ja, der Mausezahn ist schon ziemlich hell geworden… Und die Mausi ist auch schon viel heller als bei der Geburt!